Start In eigener Sache 2018: Ein persönlicher Rückblick

2018: Ein persönlicher Rückblick

Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Zeit also für das alljährliche Resümee.

Schauen wir zunächst, was ich mir für 2018 vorgenommen hatte:

– Gastbeiträge von anderen Personen in und um WordPress
– (englischsprachige Beiträge)
– Interviews mit Animepublishern, Animeyoutubern, etc. ✔
– ??? (Wenn ihr Ideen habt, immer her damit!)
– (evtl. Umstieg auf Premium (bessere Designs) ✔
– Erstellung eines FB/Twitter-Accounts ✔

Drei von Sechs angesprochenen Punkten konnte ich im Laufe des Jahres umsetzen, sprich:

  • Interview mit (Anime)Publishern, YouTubern etc
    Hier kann ich vor allem das Interview mit Manga Cult als (einziges) Beispiel nennen. Das war mein erstes Interview überhaupt! Und es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Informationen die ich erhalten habe, waren ebenfalls richtig gut und aufschlussreich. Darauf möchte ich aufbauen, so dass ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit weitere Interviews oder gar Besichtigungen für 2019 erwarten dürft. Nochmals vielen Dank an Manga Cult für das Interview!
  • Umstieg auf Premium
    Aus dem Umstieg auf Premium ist eigentlich ein kompletter Umzug auf einen eigenen Server inkl. Domain geworden. Die Entscheidung ist mir nicht so leicht gefallen, da ich damals noch nicht wusste, was ich mit dem Blog erreichen möchte. Ein Jahr später kann ich sagen, das ich alles richtig gemacht habe. Viele Komfort-Funktionen und Features sind mir nun möglich, da kann gerade die kostenlose Variante nicht mithalten.
  • Erstellung Social Media-Accounts
    Twitter bietet unheimlich viele Möglichkeiten an Informationen zu kommen und auch ein direkter Austausch mit Personen, die u.A. an Animeproduktionen oder in Mangaverlägen mitgearbeitet haben, sind hier möglich geworden.
    Auch auf Facebook habe ich eine Seite erstellt, allerdings ist diese aktuell nur dazu da, Beiträge zu bewerben. Ob dazu noch mehr kommen wird? Ich weiß es nicht.

Zu den restlichen Punkten kann ich aktuell noch nichts sagen. Aber gerade den Punkt mit den englischen Beiträgen, werde ich nach aktuellem Stand verwerfen. Gastbeiträge auf meinem Blog sind momentan auch eher unwahrscheinlich, trotzdem konnte ich vor allem auf Podcasts und einem YouTube-Livestream bei anderen Animefans glänzen. (Grüße an AnimeSlam und Animega). Das möchte ich 2019 definitiv weiterführen. Ebenfalls durfte ich bei Ninotaku bei mehreren Top 10-Videos mitwirken, was für mich ein komplett neues Gebiet (Skripte schreiben) war. Das war alles eine neue Erfahrung für mich, für die ich bei allen beteiligten Personen unheimlich dankbar bin.

Und sonst?

Ich konnte 22 Beiträge erstellen – umgerechnet auf 12 Monate sind das 1,83 Beiträge pro Monat. Das will ich erhöhen, dazu muss aber auch die Motivation mitspielen….was, wie ihr (vielleicht) wisst, relativ schwer sein kann. Darüber hinaus konnte ich mit dem Preisvergleich: Streaming in Japan vs. Deutschland meinen 50. Eintrag schreiben – für mich ein kleiner Meilenstein.

Ich habe allerdings gemerkt, das mir einige Themen nicht liegen. Gerade das Rezensionsschreiben zu einzelnen Mangabänden war und ist nicht so ganz mein Fall – ich war mit jedem Entwurf total unzufrieden. Das möchte ich zwar nicht komplett abschreiben, es werden allerdings nur Rezensionen zu kompletten Serien oder abgeschlossenen Manga kommen.

Bevor ich mich zum Ende komme, hier noch eine Übersicht meiner beliebtesten Beiträge 2018:

  1. Animefiguren – auf was man beim Kauf achten sollte
  2. Preisvergleich: Streaming in Japan vs. Deutschland
  3. Das Fate – Franchise: Ein Überblick
  4. Interview mit Manga Cult
  5. Wenn Animationen Ländergrenzen passieren

Was ich für das Jahr 2019 vorgenommen habe?

  • mehr Präsenz durch Blogeinträge, Podcasts, Videos
  • größere Kontinuität
  • diverse Überraschungen für euch

Ansonsten ist es meiner Meinung nach ein sehr erfolgreiches Jahr 2018 für den Blog gewesen und 2019 wird sich da mit einreihen – wenn die Pläne, die ich vorhabe, klappen. Ihr dürft euch jedenfalls drauf freuen!

Auf jeden Fall vielen Dank für die rege Kritik sowie diskutieren und das Lesen meiner Beiträge! Auch wenn es nicht den Anschein macht, bedeutet mir jeder Klick und Kommentar sehr viel!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein