Visual Kei: Vom Dauerbrenner zur Nische
Bevor sich das Internet etablierte, war es für Fans der japanischen Kultur schwer, an die neuesten Trends und Bands zu kommen. Vieles...
So wird Anime während Corona synchronisiert!
Anime auf Deutsch zu synchronisieren ist eine weit unterschätzte Tätigkeit. Gerade aus der Sicht der Animefans hören sowohl die Publisher als auch...
Im Gespräch mit dem Sektenbeauftragten der bayerischen Landeskirche
Berichte über die Happy Science sind rar gesät. Deshalb habe ich mich hierfür mit dem Beauftragten für Weltanschauungsfragen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in...
Happy Science und das Nutzen der modernen Medien- und Popkultur
Happy Science hat sich seit der Gründung 1986 stetig erweitert und den aktuellen Geschehnissen angepasst. Doch wie sieht der Erfolg aus und...
Coronavirus und die Auswirkungen auf Anime und Manga
COVID-19 (umgangssprachlich auch Coronavirus genannt) lähmt aktuell ganze Länder und Wirtschaftssektionen. Auch die Animebranche hat die Wirkung gespürt. Mit diesem Beitrag möchte...
Ein Überblick über neue religiöse Bewegungen in Japan
Befasst man sich abseits von Anime und Manga mit Japan, kommt man schnell zu einem großen Teilbereich der dortigen Kultur: der Religion....
Im Gespräch mit Violetmedia (Anime-Synchronstudio)
Die deutsche Synchronisation bei Anime ist oftmals ein großes Streitthema und zugleich ein Mysterium: wie viel Menschen sind in einer Synchro involviert? Was braucht es, um...
True Crime Japan #1: Die Kitakyushu-Morde
Japan besitzt einer der geringsten Mordraten überhaupt. So wurden 2016 nur 360 Mordfälle gemeldet. Zur Abwechslung zum Popkultur-Alltag möchte ich euch Kriminalfälle näherbringen, die...
Im Gespräch mit KSM Anime
KSM Anime ist ein seit 2015 existierendes Animelabel mit...
Interview mit Manga Cult
Mit dem Sublabel Manga Cult geht der Comic- und Romanverlag Cross Cult auf Mangajagd und hat uns nicht nur mit Blame! und Gantz zwei...